Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
Pilotstudie bei Supinationstrauma mit Floorball Köniz

Liebe Spieler von Floorball Köniz

Wie einige von euch bereits wissen, befasse ich mich im Rahmen meiner Masterarbeit mit dem Thema „Return to Sport“-Testungen bei Sportlern nach Supinationstrauma (umgangssprachlich „Umknicken des Fußes“). Im Zuge dessen würde ich gerne Spieler von Floorball Köniz testen.

Dabei stehen Gleichgewicht, Sprungtests, Agilität sowie Richtungswechsel im Fokus. Die Tests eignen sich gleichzeitig hervorragend als Preseason-Check, um mögliche Defizite frühzeitig zu erkennen.

Auf Wunsch stelle ich dir deine individuellen Testergebnisse samt Auswertung gerne zur Verfügung. Sollten dabei Schwächen auffallen, zeige ich dir gezielte Übungen und worauf du besonders achten solltest – damit du bestmöglich vorbereitet in die nächste Saison starten kannst.

Vielen Dank schon jetzt für deine Zeit und Unterstützung!

Liebe Grüsse
Dominique Landtwing
Dipl. Physiotherapeutin
Medical Center Wankdorf

Ziel dieses Fragebogens
Mit diesem Fragebogen möchte ich feststellen, ob ich dich in meine Pilotstudie miteinschliessen darf und – falls ja – welcher Gruppe du zugeordnet werden würdest. Konkret geht es darum, ob du in der Vergangenheit ein Supinationstrauma erlitten hast und ob du aktuell noch Beschwerden hast oder beschwerdefrei bist.

Was erwartet dich?
Wenn du an der Studie teilnimmst, treffen wir uns einmalig zu einer etwa 75-minütigen Sitzung. Dabei führen wir verschiedene funktionelle Tests durch und du füllst zwei kurze Fragebögen aus.

Folgende Tests werden durchgeführt:

  • Einbeinstand (Single-Leg Stance, SLS)

  • Modifizierter Star Excursion Balance Test (mSEBT)

  • Seitlicher Sprungtest (Side Hop Test, SHT)

  • Achterlauftest (Figure-of-8 Test, F8T)

  • Agility T-Test

Zusätzlich werden zwei Fragebögen ausgefüllt:

  • Foot and Ankle Ability Measure (FAAM) – zur Beurteilung deiner Fähigkeiten im Alltag und beim Sport
  • Ankle Ligament Reconstruction – Return to Sport after Injury (ALR-RSI) – zur Einschätzung deiner sportbezogenen Rückkehrbereitschaft nach einer Sprunggelenksverletzung
In dieser Umfrage sind 16 Fragen enthalten.